Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Als Leiter der Qualitätssicherung (m/w/d) prägst du unsere Standards. Gemeinsam mit deinem Team bildest du das Fundament für erstklassige Produkte und Dienstleistungen. Hier übernimmst du die Verantwortung!
Seit über 45 Jahren steht STUHL Regelsysteme für kompetente Partnerschaft für die Steuerung von Heizungen, Klimaanlagen und Belüftungssysteme. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte EMS-Lösungen höchster Qualität, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
Darauf kannst du dich freuen:
- Familiäres Verhältnis
- Feste Arbeitszeiten mit pünktlichem Feierabend
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Persönliche Einarbeitung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Das sind deine Aufgaben:
- Führen und Koordinieren aller Qualitätssicherungsaktivitäten
- Unterweisen der Mitarbeiter hinsichtlich Arbeitssicherheit
- Planen und Durchführen von Audits nach ISO-9001-2015
Das bringst du mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik
- Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung
- Erfahrung in einem ISO-9001-zertifizieten Unternehmen wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Problemlösungskompetenz
Klingt nach der richtigen Aufgabe für dich?
Dann verstärke unser Team und bewirb dich jetzt!
In 2 Minuten über unser Bewerberforumlar
oder per Mail an
Dein Ansprechpartner ist Oswald Dachs.

Dein Ansprechpartner
Oswald Dachs

JOBMEO.de
Karriere lokal gedacht – Entdecke die Vorteile deines Jobs vor Ort in Spalt
Mehr Zeit für Familie
und Freunde
Kürzere Wege ermöglichen es, mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die wichtig sind, und die tägliche Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu verbessern.
Mehr Zeit für sportliche und gesundheitliche Aktivitäten
Die eingesparte Zeit lässt sich für sportliche Aktivitäten, Spaziergänge oder Entspannung nutzen, was das körperliche und geistige Wohlbefinden stärkt.
Geringere
mentale Belastung
Weniger Pendeln reduziert Stress und Erschöpfung, was das Wohlbefinden steigert und dafür sorgt, dass man nach der Arbeit entspannter und ausgeglichener ist.
Stärkung der Lebensqualität durch örtliche Verwurzelung
In der eigenen Region zu arbeiten verstärkt das Gefühl der Verbundenheit zur Heimat, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und ein stabiles soziales Umfeld schafft.
Niedrigere Wahrscheinlichkeit von Isolation und Einsamkeit
Durch die Nähe zu vertrauten Personen und einem unterstützenden Umfeld bleibt das soziale Netzwerk stark, was sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt.
Spontane Treffen sind
leichter möglich
Die Nähe zu Freunden und Familie erlaubt spontane Verabredungen und Unternehmungen, ohne den logistischen Aufwand langer Anfahrten.