Werde Teil unseres Social Media-Teams mit Fokus auf die Meta Business Suite
Du liebst Social Media, bist kreativ und fühlst dich in der Meta Business Suite wie zu Hause? Perfekt! Wir bei der Marketing-Agentur BLÖCHER suchen neue Teammitglieder, die in Voll- oder Teilzeit durchstarten möchten. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für Instagram, Facebook und LinkedIn voll ausleben und deine Kenntnisse im professionellen Umgang mit der Meta Business Suite einbringen.
Deine Aufgaben:
- Planung, Erstellung und Verwaltung von Beiträgen in der Meta Business Suite
- Gestalte Content, der auffällt und in Erinnerung bleibt
- Teamwork, denn gemeinsam sorgen wir für spannende Social Media Kanäle
Das bringst du mit:
- Routine in der Nutzung der Meta Business Suite und Interesse an Online-Marketing-Strategien
- Begeisterung für Social Media und digitalem Content
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein gutes Auge für visuelles Design
- Führerschein und eigener PKW für Kundentermine
- Lust, im Team kreative Projekte umzusetzen
Das bieten wir dir:
- Eine aktive Rolle in einem dynamischen und kreativen Team
- Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit)
- Spannende Projekte mit namhaften Kunden aus dem Landkreis Roth und Schwabach
- Fahrtkostenzuschuss für jeden Kilometer, den du fährst
- Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 50 €
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Interessiert, unserer Team zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Dein Ansprechpartner ist Andreas Blöcher.
Dein Ansprechpartner
Andreas Blöcher
09172 5663941
oder anrufen: 09172 5663941
JOBMEO.de
Karriere lokal gedacht – Entdecke die Vorteile deines Jobs vor Ort in Georgensgmünd
Mehr Zeit für Familie
und Freunde
Kürzere Wege ermöglichen es, mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die wichtig sind, und die tägliche Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu verbessern.
Mehr Zeit für sportliche und gesundheitliche Aktivitäten
Die eingesparte Zeit lässt sich für sportliche Aktivitäten, Spaziergänge oder Entspannung nutzen, was das körperliche und geistige Wohlbefinden stärkt.
Geringere
mentale Belastung
Weniger Pendeln reduziert Stress und Erschöpfung, was das Wohlbefinden steigert und dafür sorgt, dass man nach der Arbeit entspannter und ausgeglichener ist.
Stärkung der Lebensqualität durch örtliche Verwurzelung
In der eigenen Region zu arbeiten verstärkt das Gefühl der Verbundenheit zur Heimat, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und ein stabiles soziales Umfeld schafft.
Niedrigere Wahrscheinlichkeit von Isolation und Einsamkeit
Durch die Nähe zu vertrauten Personen und einem unterstützenden Umfeld bleibt das soziale Netzwerk stark, was sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt.
Spontane Treffen sind
leichter möglich
Die Nähe zu Freunden und Familie erlaubt spontane Verabredungen und Unternehmungen, ohne den logistischen Aufwand langer Anfahrten.