Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) in Teilzeit
Du bist ein Kommunikationstalent, möchtest dein Verkaufstalent unter Beweis stellen und suchst eine neue Herausforderung? Dann werde Teil von JOBMEO als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) in Teilzeit und erobere den Landkreis Roth ohne Konkurrenz!
Bei JOBMEO bieten wir dir eine spannende Tätigkeit und beste Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Mit deinem Einsatz unterstützt du Unternehmen dabei, die passenden Mitarbeiter zu finden und schaffst so echte Mehrwerte.
Freue dich auf:
- Ein festes Gebiet ohne Konkurrenz
- Ein leistungsorientiertes Festgehalt plus ungedeckelte Prämien
- Flexible Arbeitszeiten für deine Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit, als Quereinsteiger erfolgreich zu sein
- Individuelle Einarbeitung und Schulungen
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt
- Die Möglichkeit, mit deinem eigenen PKW zu arbeiten (Kilometerpauschale)
Das sind deine Aufgaben:
- Betreuung und Ausbau eines festen Kundenstamms in deinem Vertriebsgebiet
- Beratung von Unternehmen zur JOBMEO-Mitarbeitergewinnung im Landkreis Roth
- Präsentation und Verkauf von JOBMEO-Dienstleistungen
- Pflege und Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen
- Selbstständige Terminvereinbarung und Nachverfolgung
Das bringst du mit:
- Spaß an der Kundenkommunikation und Verkaufsgeschick
- Eigenen PKW und Mobilität im Landkreis Roth
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation, sich auch als Quereinsteiger erfolgreich einzuarbeiten
- Begeisterung, Unternehmen mit den richtigen Talenten zusammenzubringen
Klingt nach deiner nächsten Herausforderung?
Dann bewirb dich jetzt:
Per Mail an
Telefonisch unter 09172 5663479
Oder mit nur wenigen Klicks über unser Online-Formular
Dein Ansprechpartner ist Andreas Blöcher.
Dein Ansprechpartner
Andreas Blöcher
09172 5663479
oder anrufen: 09172 5663479
JOBMEO.de
Karriere lokal gedacht – Entdecke die Vorteile deines Jobs vor Ort in Georgensgmünd
Mehr Zeit für Familie
und Freunde
Kürzere Wege ermöglichen es, mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die wichtig sind, und die tägliche Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu verbessern.
Mehr Zeit für sportliche und gesundheitliche Aktivitäten
Die eingesparte Zeit lässt sich für sportliche Aktivitäten, Spaziergänge oder Entspannung nutzen, was das körperliche und geistige Wohlbefinden stärkt.
Geringere
mentale Belastung
Weniger Pendeln reduziert Stress und Erschöpfung, was das Wohlbefinden steigert und dafür sorgt, dass man nach der Arbeit entspannter und ausgeglichener ist.
Stärkung der Lebensqualität durch örtliche Verwurzelung
In der eigenen Region zu arbeiten verstärkt das Gefühl der Verbundenheit zur Heimat, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und ein stabiles soziales Umfeld schafft.
Niedrigere Wahrscheinlichkeit von Isolation und Einsamkeit
Durch die Nähe zu vertrauten Personen und einem unterstützenden Umfeld bleibt das soziale Netzwerk stark, was sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt.
Spontane Treffen sind
leichter möglich
Die Nähe zu Freunden und Familie erlaubt spontane Verabredungen und Unternehmungen, ohne den logistischen Aufwand langer Anfahrten.